Wagenheber

Bei George at Work haben wir verschiedene Wagenheber in unserem Sortiment. Bestellen Sie ganz einfach online und das Produkt wird schnell zu Ihnen nach Hause geliefert. Achten Sie beim Kauf besonders auf die Traglast, das Gewicht sowie die Profilhöhe.

Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns gerne an! In unserem Blog finden Sie weitere Informationen zur Verwendung eines Wagenhebers.

Anzeigen als Liste Liste

1-1 von 1

pro Seite
Filtern Sortieren
1 Produkte gefunden jetzt nach position sortiert
Sort by
  1. Kraftmeister hydraulischer Wagenheber 3 Tonnen
    Kraftmeister hydraulischer Wagenheber 3 Tonnen
    200,00 €
    Lieferzeit 3 - 7 Arbeitstage

1-1 von 1

pro Seite

Sie wollen einen Wagenheber kaufen? Wir bieten Modelle für jeden Bedarf!

Einen Rangierwagenheber kann eigentlich jeder gebrauchen. Für Privatpersonen ist er sehr praktisch für unterwegs und kann einfach im Kofferraum aufbewahrt werden. Aber auch in einer Kfz-Werkstatt ist ein professionelles Modell unverzichtbar. Mit einem hydraulischen Heber können Sie Autos oder andere Fahrzeuge wie z. B. Wohnwagen leicht anheben. Dies ist hilfreich, wenn Sie unter Ihrem Fahrzeug schrauben oder einen Reifen wechseln möchten.

Die preisgünstigen Modelle der Marke George Tools sind sehr kompakt und perfekt für den Einsatz unterwegs. Die Marke Kraftmeister bietet einige sehr hochwertige, professionelle Typen für hoher Traglasten.

So verwenden Sie einen Wagenheber

Stellen Sie sicher, dass der Autoheber stark genug ist, um das Gewicht Ihres Fahrzeugs zu heben. Da Sie mit einem hydraulischen Rangier- oder Stempelwagenheber das Fahrzeug nicht komplett vom Boden anheben, sind Typen mit einer Tragkraft von 1,5 bis 2 Tonnen für die meisten PKWs ausreichend. Ein 2-Tonnen-Typ kann beispielsweise ein 4-Tonnen-Kfz auf einer Seite anheben.

Nachdem Sie das passende Modell für Ihr Auto ausgewählt haben, setzen Sie ihn an dem richtigen Punkt an und heben Sie das Fahrzeug, indem Sie den Griff nach oben und unten bewegen. Achtung: Der richtige Ansatzpunkt unterscheidet sich bei verschieden Kfz-Typen. Einen universellen Punkt oder eine Kerbe gibt es leider nicht. Durch Öffnen des Ventils oder Drehen des Griffs senken das Fahrzeug wieder vorsichtig ab. In diesem Blog können Sie mehr darüber lesen, wie Sie einen Wagenheber verwenden sollten. Wichtig! Verwenden Sie immer einen Wagenheber in Kombination mit Unterstellböcken, vor allem, wenn Sie unter dem Fahrzeug herumhantieren wollen.

© - George at Work