Blog

Checkliste für den Kauf eines Kompressors

Checkliste für den Kauf eines Kompressors

Hier finden Sie eine 9-Punkte-Checkliste (mit Erklärungen), auf die Sie beim Kauf eines Kompressors achten sollten. Vermeiden Sie einen Fehlkauf und erledigen Sie Ihre Arbeit sofort!
Vor 1 Jahr
Wie richte ich selbst eine professionelle Werkstatt ein?

Wie richte ich selbst eine professionelle Werkstatt ein?

Der Prozess eine Werkstatteinrichtung Pro selbst zusammen zu stellen besteht aus 4 Schritten: 1. Wählen Sie Ihre Schränke, 2. Wählen Sie Ihre Arbeitsplatte, 3. Wählen Sie Ihre Werkzeugwand, 4. Wählen Sie Ihren Wandschrank.

Vor 1 Jahr
5 Gründe, warum Sie eine Werkstatteinrichtung Pro kaufen sollten

5 Gründe, warum Sie eine Werkstatteinrichtung Pro kaufen sollten

5 Gründe, sich für eine Werkstatteinrichtung Pro zu entscheiden und lesen Sie, warum es die meistverkaufte Werkstatteinrichtung ist.
Vor 2 Jahren

Worauf sollte ich beim Kauf eines Kompressors achten?

Bei der Suche nach einem Luftkompressor ist es wichtig, auf die Saugleistung zu achten. Diese wird in Liter pro Minute l/min angegeben. Diese Saugleistung sollte dem eingestellten Druck und der Düsenöffnung entsprechen.

Vor 2 Jahren
Schubladen von Werkstatteinrichtungen in verschiedenen Farben

Die Farbe der Werkstatteinrichtung sagt mehr aus, als Sie denken

Passen Sie die Farbe Ihrer Werkstatteinrichtung an die Marke an, der Sie als Werkstatt angehören. Außerdem können Farben einen Einfluss auf die Leistung der Mitarbeiter am Arbeitsplatz haben. Lesen Sie mehr über Farben von Werkstatteinrichtungen, in der Automobilindustrie und am Arbeitsplatz.

Vor 2 Jahren

Premium-Werkstatteinrichtung gestalten - Was ist zu beachten?

Wir helfen Ihnen Schritt für Schritt bei der Auswahl der für Sie passenden Werkstatteinrichtung: Größe, Anzahl Schränke, Budget, Farbe, Arbeitsplatte.

Vor 2 Jahren

Wie benutzt man einen Wagenheber?

Ein Wagenheber ist ein Muss für jeden Autobesitzer. Warum? Er dient für unterschiedliche Zwecke. Ein professioneller Wagenheber ist nicht nur für Autobastler und Autoschrauber hilfreich, sondern ist auch praktisch, wenn man mit einer Panne liegen geblieben ist. Oft wird die Pannenhilfe gerufen, obwohl man einen platten Reifen leicht selbst wechseln kann. Auch für einen Sommer- oder Winterreifenwechsel gehen viele Leute in eine Werkstatt und zahlen jedes Mal dafür, obwohl Sie ganz einfach das Geld sparen können, indem Sie Ihre Reifen eigenständig wechseln.

Vor 2 Jahren

Stellen Sie Ihre Werkstatteinrichtung zusammen

In unserem Webshop können Sie ganz einfach Ihre eigene Werkstatteinrichtung zusammenstellen. Durchlaufen Sie die unten aufgeführten Schritte und kreieren Sie Ihre ideale Werkstatteinrichtung.

Vor 2 Jahren

Eine Werkbank kaufen? Lesen Sie alle unsere Tipps!

Ihre Garage oder Werkstatt braucht ein Update und Sie sind auf der Suche nach einer (neuen) Werkbank. Wo soll man anfangen? Und was ist eigentlich zu beachten? Arbeiten Sie zum Beispiel viel mit Flüssigkeiten? Dann ist eine Werkbank mit Edelstahl-Arbeitsplatte eine gute Option. Eine Werkbank ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Werkstatt. Unabhängig davon, ob Sie ein Profi oder ein Hobbyhandwerker sind, ist es wichtig, dass Sie sich genau überlegen, welcher Typ am besten zu Ihnen passt.

Vor 2 Jahren
Stellen Sie Ihre Werkbank zusammen

Stellen Sie Ihre Werkbank zusammen

In unserem Webshop können Sie ganz einfach Ihre eigene Werkbank zusammenstellen. Durchlaufen Sie die unten aufgeführten Schritte und kreieren Sie Ihre ideale Werkbank

Vor 2 Jahren
© - George at Work